0 0

Kombi V-Halter DW26,5

Der Kombi V-Halter DW26,5 kommt beim Schalen von einhäuptigen Wänden zum Einsatz. Als Komplettanker bietet Ihnen der Kombi V-Halter DW26,5 die notwendige Rückverankerung Ihrer einhäuptigen Schalung. Des Weiteren bringt Ihnen der Einsatz des Kombi V-Halters eine enorme Zeit- und Aufwandsersparnis bei der Montage. 

  • Für jede Wandstärke verwendbar
  • Simple und einfache Anwendung
  • Lieferung als Komplettteil, sofort einsetzbar
  • Lager und richtungsstabiler Einbau unter exakt 45°
  • Keine Korrosion
  • Keine Einbauschablone notwendig
  • Kein Ablängen der Verankerungsteile notwendig
  • Wiedergewinnbarer Spannstab
  • Zugelassene Last pro Kombi V-Halter DW 26,5: 230kN

Anwendungsinformationen

Der Kombi V-Halter DW26,5 ist extrem schnell und sehr einfach zu montieren. Hierzu legen Sie diesen auf die Bewehrung vor dem Betonieren der Bodenplatte und fixieren ihn an der Stelle. Anschließend betonieren Sie zunächst das Bauteil. Danach können Sie die Schalung am einbetonierten Kombi V-Halter anschrauben. Dafür führen Sie den im Kombi V-Halter einzuschraubenden Spannstab DW26,5 durch den am Element vormontierten Stützbock, meist mit Doppel-U-Gurtung, und schließen mit der festgeschraubten Gegenplatte und Sechskantschraube DW26,5 ab. Damit ist Ihre sichere Rückverankerung der auftretenden Frischbetonkräfte gewährleistet.

Durch den metallfreien Kopf des Kombi V-Halters ist der Korrosionsschutz am eingebrachten Bauteil gewährleistet. 

 

Regelanwendungsfall

 

Der Kombi V-Halter DW26,5 wird in der Regel bei folgenden Höhen verwendet: 

  • Stützbock 6,00 m
  • Stützbock 8,00 m
  • Eckgurt bei Stützbock 4,00 m

Die Bauteile in denen der Kombi V-Halter eingebaut ist, müssen die entstehenden Zug- und Druckkräfte aufnehmen können. Die Bemessung dieser Bauteile ist immer zu prüfen/überprüfen und die Lage und Anzahl der Kombi V-Halter einzuplanen. Die Einsatzmöglichkeit und die Standsicherheit sind gesondert zu überprüfen.

 

Die jeweiligen Anwendungsfälle, Stückzahlen und Anordnungen für die unterschiedlichen Schalsysteme entnehmen Sie bitte den jeweiligen Technischen Informationen.

Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.